Die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) sucht für die Arbeitsstelle Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK) in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Wissenschaftliche/n Projektleiter/in (E14, Vollzeit)
Anstellung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an die Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2017 befristet und kann vorbehaltlich einer Haushaltsentscheidung bis 31. Dezember 2019 verlängert werden.
Tätigkeitsbereich: Im Bereich der Extremismusprävention gibt es kaum empirisch gesicherte Erkenntnisse über die Wirksamkeit neu entwickelter Maßnahmen. Die Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung von Juli 2016 sieht daher die „Qualitätssicherung und Weiterentwicklung präventiver und demokratiefördernder Maßnahmen und Strukturen durch kontinuierliche und kritische Evaluation" vor. Im Rahmen der ausgeschriebenen Stellen werden vom NZK im Zeitraum von 2017 bis voraussichtlich 2019 entsprechende Evaluationskriterien entwickelt und eingesetzt. Das Projekt hat das Ziel zu untersuchen, welche Wirkung von entsprechenden Präventionsmaßnahmen ausgeht. Ein Projektleiter / eine Projektleiterin und der wissenschaftliche Mitarbeiter / die wissenschaftliche Mitarbeiterin setzen das Vorhaben in die Tat um.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
Die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) sucht für die Arbeitsstelle Nationales Zentrum für Kriminalprävention (NZK) in Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (E13, Vollzeit)
Anstellung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an die Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Die Stelle ist bis zum 31. Dezember 2017 befristet und kann vorbehaltlich einer Haushaltsentscheidung bis 31. Dezember 2019 verlängert werden.
Tätigkeitsbereich: s.o.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.
Das Nationale Zentrum für Kriminalprävention (NZK) in Bonn sucht ab frühestens Mitte Mai 2017
Praktikanten/innen
aus den Bereichen Sozialwissenschaften und Psychologie mit Schwerpunkten in Kriminologie (sowohl verpflichtende als auch freiwillige Praktika möglich). Die nächste Auswahlrunde findet voraussichtlich im März 2017 statt.
Tätigkeitsbereich: Generell alle Tätigkeitsbereiche des NZK, z.B. Mitarbeit an Forschungssynthesen, Aufbau und Pflege einer interaktiven Webanwendung, Teilnahme an Konferenzen und Workshops, redaktionelle Arbeiten für Publikationen.
Die vollständige Praktikumsausschreibung finden Sie hier.