Hier sind die verschiedenen Elemente eines Verbrechens

Jul 10, 2022 (0) comment

Verbrechen

Alle Straftaten können im Rahmen des Strafverfahrens in mehrere Teile unterteilt werden, von denen jeder mehr als der Schatten eines Zweifels in einem Strafgericht zu einer Verurteilung nachgewiesen werden sollte. Für die meisten Straftaten sind eine Straftat (actus reus), eine böswillige Strafverfolgung (mens rea) und das Zusammentreffen der beiden vorangegangenen Faktoren erforderlich. Ursache und Wirkung ist ein vierter Bestandteil, der bei einigen Straftaten berücksichtigt werden muss.

Verbrechen

Ein Verbrechen Wurde Begegnet (Actus Reus)

Immer wenn ein rechtswidriges Verhalten oder eine rechtswidrige Unterlassung einer Tätigkeit im Sinne des schriftlichen Gesetzes vorliegt, wird dies als actus reus (lateinisch für schuldige Handlung) bezeichnet. Vorsätzliche unerlaubte Handlungen, bedrohliches Verhalten, Verschwörung und Aufforderungen sind alles Beispiele für Verhaltensweisen, die im Rahmen eines Strafverfahrens als Rede eingestuft werden können. Ideen gelten jedoch nicht als illegal; stattdessen fügen sie dem zweiten Satz hinzu: Zweck. Eine Handlung muss vorsätzlich erfolgen, damit sie kriminell ist – der Angeklagte muss die Wahl über die Handlung haben. Das Erfordernis der Zustimmung ist nicht erfüllt, wenn ein Krimineller impulsiv handelt.

Riminale Absicht (Mens Rea)

Damit eine schwere Straftat als Straftat eingestuft werden kann, muss der psychische Zustand des Angeklagten berücksichtigt werden. Nach dem Grundsatz der Menschenrechte könnte eine Person nur dann haftbar gemacht werden, wenn sie oder er eine böswillige Absicht hat. Die Definition von mens rea ist dagegen sehr unterschiedlich. Der MPC gibt an, dass die Schuld eines Erwachsenen ihnen zugeschrieben werden kann und ob sie sich vorsätzlich, vorsätzlich, fahrlässig oder fahrlässig verhalten haben.
Eine Handlung muss vorsätzlich begangen werden, um kriminell zu sein; der Angeklagte muss die Kontrolle über die Tätigkeit haben. Wenn ein Krimineller aus Gewohnheit handelt, würde er die Anforderungen nicht erfüllen.

Übereinstimmung

Die Kombination aus illegalem Zweck und einem Fehlverhalten wird als dieser Aspekt eines Verbrechens bezeichnet. Die Beweislast versagt, wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass der men’s rea dem actus reus vorausgeht oder im selben Moment erfolgt ist.

Ursache

Dieser vierte Aspekt findet sich häufig in Strafsachen. Als Kausalität wird der gesehene Zusammenhang zwischen der Handlung des Angeklagten und der Endfolge bezeichnet. Der Staatsanwalt muss über einen möglichen Verdacht hinaus nachweisen, dass die Aktivitäten des Angeklagten die Ursache für das mutmaßliche Verbrechen waren, bei dem es sich in der Regel um eine Verletzung oder einen Schaden handelt.

Strafrecht

Fazit

Das Strafrecht ist eine Reihe von Gesetzen und Rechtsvorschriften, die Aktivitäten beschreiben, die der Staat verbietet, da sie die Gesundheit und Sicherheit der Gemeinschaft gefährden oder beeinträchtigen, sowie die Strafen, die für solche Straftaten verhängt werden können. Das Strafrecht unterscheidet sich vom Rechtssystem, das sich eher auf die Konfliktbeilegung als auf die Bestrafung konzentriert. Strafrecht ist ein Oberbegriff, der sich auf grundlegende gesetzliche Vorschriften bezieht. Durch grundlegende Strafgesetze werden Straftaten definiert und Strafen vorgeschrieben.

Comment (0)