Möglichkeiten, Opfern häuslicher Gewalt zu helfen

May 02, 2022 (0) comment

Häusliche Gewalt

Wenn Sie erkennen oder glauben, dass jemand, der Ihnen wichtig ist, ein Missbrauchsopfer ist, sind Sie sich möglicherweise nicht sicher, wie Sie helfen können. Lassen Sie sich nicht von Ihrer Sorge, etwas Unangemessenes auszudrücken, davon abhalten, uns weiterzuleiten. Die Suche nach der passenden Terminologie kann Sie davon abhalten, die Chance zu nutzen, das Schicksal eines Menschen zu ändern.
Für einige Opfer häuslicher Gewalt kann das Leben einsam, isolierend und beängstigend sein. Draußen anzurufen und ihnen genau zu sagen, dass Sie für sie da sind, kann oft ein großer Trost sein.

Finde etwas Zeit für sie

Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine missbrauchte Frau zu kontaktieren, tun Sie dies, während Sie entspannt sind. Aktive Teilnahme an zunehmenden Ausbrüchen der Menschen kann gefährlich sein. Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie genügend Zeit einplanen, falls die Frau sich zu Wort melden möchte. Sie möchten das Gespräch nicht beenden, da Sie eine andere Verpflichtung haben, wenn die Person Jahre voller Angst und Wut preisgibt.

Starten Sie eine Diskussion

Vielleicht haben Sie schon jemanden gesehen, der Kleidungsstücke trägt, um Verletzungen zu verbergen, oder wie er oder sie ungewöhnlich still und zurückgezogen war. Jedes dieser Dinge könnte darauf hindeuten, dass jemand missbraucht wurde. Machen Sie der Person klar, dass jegliches Wissen, das Sie teilen, vertraulich behandelt wird. Lassen Sie die Diskussion natürlich fließen, anstatt die Person zu zwingen, sich zu öffnen Beobachten Sie, ohne eine voreilige Entscheidung zu treffen.

 

häusliche Gewalt
Wenn die Person sich entscheidet zu sprechen, beobachten Sie, ohne zu urteilen, Ratschläge zu erteilen oder Alternativen vorzuschlagen. Wenn Sie aufmerksam zuhören, wird Ihnen die Person höchstwahrscheinlich genau sagen, was sie benötigt. Lassen Sie den Sprecher so lange sprechen, wie er möchte.
Sie können Fragen zur Klärung stellen, aber Sie sollten der Person vor allem erlauben, ihre Gefühle und Ängste auszudrücken. Sie könnten der erste Kontakt sein, mit dem der Betroffene seine Geheimnisse geteilt hat.

Habe Vertrauen in den Leidenden.

Da es bei häuslicher Gewalt eher um Macht als um Wut geht, ist der Betroffene manchmal die einzige Person, die die negative Schattenseite des Angeklagten tatsächlich miterlebt. Alle anderen sind oft überrascht, wenn sie feststellen, dass jemand, den sie respektieren, gewalttätig ist.
Infolgedessen befürchten Opfer häufig, dass niemand sie berücksichtigen würde, selbst wenn sie den Missbrauch melden. Bestätigen Sie, dass Sie die Geschichte des Opfers akzeptieren. Jemanden zu finden, der ihre Notlage versteht, könnte einem Leidenden einen Funken Glück und Trost spenden.

Bestätige die Gefühle des Opfers.

Wenn Sie wirklich helfen wollen, sollten Sie ihre Gefühle unterstützen, indem Sie ihr sagen, dass widersprüchliche Ansichten ganz natürlich sind. Und es ist auch wichtig, dass Sie unmissverständlich erklären, dass Aggression nicht akzeptabel ist und dass es nicht akzeptabel ist, in Angst vor gewalttätigen Angriffen zu leben. Da sie keine alternativen Ansätze für Partnerschaften haben, verstehen viele Menschen möglicherweise nicht einmal, dass ihre Position ungewöhnlich ist. Sie haben sich langsam an die Kultur der Gewalt gewöhnt. Lassen Sie das Opfer wissen, dass positive Interaktionen keinen gewalttätigen Missbrauch beinhalten. Bestätigen Sie Personen ohne Urteil, dass ihre Umstände gefährlich sind und dass Sie sich wirklich Sorgen um ihre Sicherheit machen.

Comment (0)